
Wirtschaftswissenschaften verstehen: Eine Einführung in ökonomisches Denken
Kategorie: Kochen nach Ländern, Kochen nach Zutaten
Autor: Thielscher Christian
Herausgeber: Roxy Pope, Marc Fosh
Veröffentlicht: 2016-06-08
Schriftsteller: Hans und Barbara Otzen
Sprache: Persisch, Französisch, Ungarisch, Marathisch
Format: Kindle eBook, pdf
Autor: Thielscher Christian
Herausgeber: Roxy Pope, Marc Fosh
Veröffentlicht: 2016-06-08
Schriftsteller: Hans und Barbara Otzen
Sprache: Persisch, Französisch, Ungarisch, Marathisch
Format: Kindle eBook, pdf
Wirtschaftswissenschaften verstehen - Eine Einführung in ökonomisches Denken | Christian Thielscher | Springer - Dieses Buch beschreibt das System der Wirtschaftswissenschaften als ein Konglomerat verschiedener Ansätze, Theorien und Anschauungen. Die wichtigsten von ihnen werden näher erläutert und in ihren jeweiligen paradigmatischen Entstehungskontext gestellt. ...
Wirtschaft wirklich verstehen von Rahim Taghizadegan - Buch | Thalia - Seine Einführung in die Österreichische Schule der Nationalökonomie ist kein trockenes Lehrbuch, mit Formeln, Tabellen und Merksätzen, sondern eine ...
Wirtschaftswissenschaften verstehen - Eine Einführung in ökonomisches Denken | Christian Thielscher | Springer - Für Studenten ist der Einstieg in die Wirtschaftswissenschaften oft schwierig, weil auf den ersten Blick kein eindeutiger Untersuchungsgegenstand und keine allgemein akzeptierte Struktur erkennbar ist, anhand derer sich ein Fach wie Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre im Sinne
Modul 31-M1 Einführung in die Wirtschaftswissenschaften - Studierende sollen einerseits in die Lage versetzt werden, die Logik wirtschaftlicher Zusammenhänge besser zu verstehen, andererseits für die nachfolgenden ...
Wirtschaftswissenschaften verstehen: Eine Einführung in ökonomisches Denken: Thielscher, Christian: Bücher - Wirtschaftswissenschaften verstehen: Eine Einführung in ökonomisches Denken
Christian Thielscher: Wirtschaftswissenschaften verstehen. Eine Einführung in ökonomisches Denken - Perlentaucher - Für Studenten ist der Einstieg in die Wirtschaftswissenschaften oft schwierig, weil auf den ersten Blick weder ein eindeutiger Untersuchungsgegenstand noch eine allgemein akzeptierte Struktur
Einführung in die Energiewirtschaft - WIWI - kennen die Grundbegriffe der Energiewirtschaft aus physikalischer, technischer und ökonomischer Perspektive und können diese diskutieren; verstehen die ...
Wirtschaftswissenschaften verstehen: Eine Einführung in ökonomisches Denken eBook: Christian Thielscher: Kindle-Shop - Wirtschaftswissenschaften verstehen: Eine Einführung in ökonomisches Denken eBook: Christian Thielscher: Kindle-Shop
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften - W1103 Einführung in die Wirtschaftswissenschaften (Universität Paderborn) - Website of the University of Paderborn
Wirtschaftswissenschaften verstehen - Für Studenten ist der Einstieg in die Wirtschaftswissenschaften oft schwierig, weil auf den ersten Blick kein eindeutiger Untersuchungsgegenstand und keine allgemein akzeptierte Struktur erkennbar ist, anhand derer sich ein Fach wie Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre im Sinne einer Lehre der Ökonomie erschließen lassen könnte. Dieses Buch erhellt den Hintergrund: es beschreibt das System der Wirtschaftswissenschaften - das tatsächlich keine in sich geschlossene Theorie darstellt - als ein Konglomerat verschiedener Ansätze, Theorien und Anschauungen. Die wichtigsten von ihnen werden je einzeln näher erläutert und in ihren jeweiligen Entstehungskontext gestellt. Bewusst hebt sich diese Darstellung von einer chronologischen bzw. rein historischen Rekonstruktion ab. Vielmehr erhält der Leser ein Paradigmen-Schema an die Hand, das ihm hilft, sich im Gestrüpp widersprüchlicher Terminologien und Lehrmeinungen zurecht zu finden, die Grenzen ökonomischer Theorien zu erkennen und kritisch zu be
[epub], [audiobook], [english], [online], [download], [audible], [goodreads], [free], [pdf], [kindle], [read]

0 komentar:
Posting Komentar
Catatan: Hanya anggota dari blog ini yang dapat mengirim komentar.